Hi,
ich habe vor längerer zeit mal mit diversen Blitzschaltungen aus Einwegkameras etc. experimentiert... diese erzeugen aus 1.5V weit über 300 und speichern das in nem kleinen Elko ab. Und glaub mir, das rummst schon ordentlich, wenn du da eine gewischt bekommst! 100 µF sind weißgott nicht viel und ich hatte auch noch recht trockene Hände, also einen vergleichsweise hohen Übergangswiderstand an den Fingern und dennoch war mein Arm zeitweise taub und ich hatte neben ziemlichen Schmerzen auch Probleme, meine Finger zu bewegen.
Also nur so als gut gemeinter Tip: Klemm die Batterie ab, wirf das Ding mit sener Kontaktseite auf ne Metallplatte, um alle eventuell vorhandenen kapazitäten zu entladen (Achtung, das Funkt gewaltig...) und dann demontier den Spaß wieder.
Die Dinger sind nicht ungefährlich, und auch, wenn der Strom DICH vielleicht nicht ernsthaft schädigt, kann das bei deinem Großvater oder einem kleineren Kind schon wieder ganz anders aussehen. Bei kleineren Tieren sowieso... ein Bekannter (Unfallchirurg) hat mir mal gezeigt, was so alles bei höheren Spannungen und Stromstärken passieren kann. Damit ist nicht zu spaßen, auch, wenn's vielleicht nicht tödlich endet. Egal, ob du vielleicht genau weißt, was du tust, oder auch nicht - um nur mal damit zu Spielen sind solche Energien nicht geeignet. Insofern du keine wirklich sehr konkrete Anwendung und auch einen sehr genauen Plan hast, wie du das Ganze absicherst, Bau's auseinander und mach was anderes draus. Böse Überraschungen kommen schneller als man denkts...


Grüße