-
-
Ich hab mir überlegt und denke mir reicht es wenn ich eine "Uhr" erstelle die im 50 ms-takt tickt. Würde dann ja heißen, dass die Variable 20 mal die Sekunde erhöht wird. Ich weiß jetzt nicht genau wo die grenze Liegt (vermute ja mal was im bereich um die 65000 für eine Int Zahl), aber
65000/20 reicht mir vollkommen, wenn man bedenkt, dass so ein Tastendruck maximal 5 sek. dauern wird ^^
bedeutet Interrupt dass dieser Interrupt quasi überwacht, ob sich eine Flanke geändert hat oder müsste ich diese interrupt Funktion in eine iterative/rekursive Schleife packen? (Also wie beim erstellen eines GUIs: Entweder man prüft andauernd ob ein Button geklickt wurde und Ruft entsprechend die Funktion auf oder man verknüpft den Button mit einer Funktion, damit dieser sie beim Klicken aufruft.)
Ich hoffe nur ich fange nicht langsam an dich zu nerven,aber...
Kennst du vielleicht ein gutes Tutorial bezüglich Interrupts?
Ich finde es klingt zwar schon logisch, aber mir ist es immer am liebsten wenn ich es mir iwie bildlich vorstellen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen