Zitat Zitat von demlinger
die I²C leitungen haben eine gesammtlänge von ca 15 m 2,5kOhm abschluss
Hallo demlinger!

I²C ist nicht für diese Länge gedacht. Verwendest du I²C Extender?

- http://www.alldatasheet.com/view.jsp?Searchword=P82B715
- http://www.alldatasheet.com/view.jsp?Searchword=P82B96

mfg
Gerold
:-)


PS: Du verwendest Software-I²C statt das in den Controller eingebaute TWI. Probiere es mal mit
Code:
'TWI (I²C)
$lib "i2c_twi.lbx"       'Hardware TWI einschalten
'Config Scl = Portc.5
'Config Sda = Portc.4
Config Twi = 100000
I2cinit

PS2: ``Waitms 1`` nach I²C-Schreiboptionen des Masters ist meist zu wenig. Erhöhe zum Testen mal auf ``Waitms 5`` oder sogar auf ``Waitms 10``.


PS3: Nach einer Lese- oder Schreibaktion des Masters steht in der Variable "err" ob dabei ein Fehler aufgetreten ist. Du könntest diese Variable auswerten und dementsprechend eine Fehlermeldung auf dem Display ausgeben. Dann weißt du wer oder was den Fehler verursacht. -- Aber ich denke mal, dass du mit ``waitms 1`` einfach zu wenig lang wartest. Bei meinen Tests mit I²C-EEPROMs wurde das System erst bei ``waitms 5`` stabil. Siehe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=360112#360112

.