-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es wird in erster Linie Müll anzeigen, je nachdem, wie "ungeschickt" Du das Panelmeter mit den jeweiligen Spannungen verbindest. Eine Messung gegen eine gemeinsame Masse ist aber meistens möglich, solange man die Schaltung um den ICL7106/7107 o.ä. etwas umstricken kann.
 
 Mit DC/DC-Wandler sind die gleichnamigen kleinen Module gemeint, die u.a. auch Tante Reichelt im Angebot hat. Nachteil hierbei: man holt sich eine HF-Störquelle ins Gerät, die Dinger sind deutlich teurer als ein kleiner Printtrafo und laufen vielleicht auch nicht unbedingt aus der gerade zur Verfügung stehenden Spannung.
 Das Argument, 1W Verluste sparen zu wollen ist ansich natürlich löblich, bei so einem Hobbyprojekt finde ich die Größenordnung aber noch vertretbar. Wäre es ein Industrieprodukt wäre ich sofort bei der Unterschriftensammlung dabei, die das Gesetz fordert, von jedem Hersteller Rechenschaft über jedes aufgenommene Watt zu verlange.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen