Die OA91 - wie ich sie (noch) in Erinnerung habe - sind Germanium-Dioden mit max 50mA Durchlassstrom, wenn man Glück hat, brennen sie nur durch...
Ein anständiger Brückengleichrichter mit ca 5 A - am besten mit Kühlung - wäre hier wohl angebrachter.
Die OA91 - wie ich sie (noch) in Erinnerung habe - sind Germanium-Dioden mit max 50mA Durchlassstrom, wenn man Glück hat, brennen sie nur durch...
Ein anständiger Brückengleichrichter mit ca 5 A - am besten mit Kühlung - wäre hier wohl angebrachter.
Lesezeichen