-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
naja also ist ja nicht so, als hätte ich mich noch nicht mit der Thematik auseinander gesetzt. Mein Problem bei den Wikis über TWI ist momentan das recht wenig zum eigentlichen Schaltungsaufbau gesagt wird. Ich habe grob verstanden wie ich das in ein Bascom Programm bringe, allerdings kaum eine Vorstellung wie man es Hardwareseitig aufbaut. Ich vermute mal das irgendwo im Nirwana der 300 Seiten Datenblatt etwas dazu erwähnt wird, ich vermute auch mal, da es sich bei TWI ja um etwas Hardwareseitiges handelt, dass nur bestimmte Ports dafür zu verwenden sind. Im Wiki wird auch nichts von den Ports erwähnt. Na muss ich wohl noch lesen.
Zur Nutzung vom UART, habe ich getestet, funktioniert bedingt... mein Problem ist, dass ich vom Mega32 noch gerne an den PC senden / empfangen möchte, schließe ich aber den Mega8 und den 32 an dann erhalte ich nur Datenmüll, ich vermute das kommt zustande, da beide zur gleichen Zeit senden. UART würde funktionieren, wenn ich den PC komplett vernachlässige und nur die beiden verbinde. Oder stehe ich da nun komplett am Schlauch?
*verwirrt schau*
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen