Gut, wenns bei Dir so funktioniert solls mir recht sein.

pow(2,i) ist demnach ein Funktionsaufruf und keine indizierte Variable.

Ich hab bei meinem Programm auch immer nur 8 Bit an das RFM02 übertragen, weil mir das einfacher erschien.
Die Steuerung des CS ( SS? ) hab ich vor dem Aufruf der Software SPI gemacht.

Wenn Du schon mit Studio arbeitest, was macht dein Programm wenn Du im Einzelschritt modus die RFM Routinen durchlaufen lässt.

Werden tatsächlich alle Steuerleitungen so wie im Datenblatt des RFM12 beschrieben angesteuert? Dann müsste es auch gehen.

Ich denk mal, das Du AVR-GCC benutz und den Code kann ich hier nicht austesten.