NiMh ist prinzipiell schlecht zur Pufferung geeignet.
Ausschnitt von Maxim:
The MAX712 terminates fast charge by detecting zero voltage slope,
Wenn die Last variabel ist, wir die Schaltung mit dem max712 nicht funktionieren! Und auch bei einem normalen Widerstand sehe ich Probleme. Dann bleibt nur noch C/10 übrig, mit dem üblichen Dendritenwachstum / Überladung / geringe Stromabgabefähigkeit.


Li-ion ist nicht soooo gefährlich, wie immer behauptet wird. Eine Schutzschaltung ist sinnvoll und meistens dabei, dann ist es wirklich schwierig den Akku kaput zu bekommen und unmöglich ihn zum explodieren zu bringen. Als "Spezialic" bietet sich übrigens ein LM317 oder L200 an.

-------------------------------------------------------------------------------------
OT: Ich habe mal versucht die schönen Bilder von explodierenden lithium Akkus nach zu stellen. Ich habe dafür einen alten handyakku verwendent (lithium polymer), die Schutzschaltung entfernt (!) und ihn an ein 12V / 12Ah NiMh-pack angeschlossen. Natürlich direkt, ohne Sicherung
Nach einer halben STunde hat sich immer noch nichts getan :/ Ich habe dann alles abgeschlossen und wieder mit nach drinnen genommen. Der Akku hat sich minimal erwärmt. Aber er war schon vorher kaput, d.h. aufgebläht und Leerlaufspannung 0.1V.
DAS IST EIN EINZELFALL UND NICHT ÜBERTRAGBAR!