@PICture
Na die Schaltung ist ja wirklich einfach...

aber werden die Akkus auf die Art auch "richtig" geladen?
Die meisten mir bekannten Ladegeräte sind deutlich komplexer aufgebaut, und ich dachte eigentlich daß das auch einen guten Grund hätte


Ich würde dir einen NiMH Akku empfehlen und dazu den MAX712 als Lade-IC. Damit habe ich schon sehr viele gute Erfahrungen gemacht. Das ganze funktioniert dann auch so wie du es dir vorstellst. Einfach Spannung an den AMAX712 und er lädt. Egal ob die Schaltung an oder aus ist. Man muss bei laufender Schaltung nur einen höheren Ladestrom vorsehen, da ja der Akku geladen und die Schaltung versorgt werden will.
Ok, klingt gut...
nur frage ich mich gerade wie ich die Schaltung dann sinnvollerweise aufbauen sollte.

vielleicht so?
DC-in -> MAX712 -> Akku -> Schaltregler -> Last

nur daß der MAX laut Datenblatt ja auch erstmal seine 5V Versorgungsspannung haben möchte, was bedeuten würde, daß ein zweiter Schaltregler nötig wäre...


Wie verwendest du den normalerweise?