Hallo

Also ich dachte da nicht an Funk sondern eher an IR Dioden wie bei einer Fernbedienung.Jeder Bot hat nur eine bestimmte Reichweite.Auch GPS halte ich für zu teuer und für den Anfang unangebracht.Ich denke ein Kompass würde es auch tun.Bin halt eher deafür zuerstmal ein bischen an den Grundlegenden Verhalten zu arbeiten als direkt einen Flugbot einzusetzten.Man könnte die kosten realtiv gering halten und trotzdem sehr wichtige Informationen bekommen.Aber vileicht bin ich da auch zu konservativ oder einfach zu offt fast schon kronisch Pleite.
Was den positionswechsel angeht der Bots halte ich gerade diesen Aspekt für sehr interessant , wie zum Bsp die Büffel in der steppe die von Wasserloch zu Wasserloch wandern.Man könnte da zum Bsp einen einzigen Bot mit Gps ausstatten der sich die Zeit und den Tag merkt und dann falls zu lange kein Lich gefunden wird die Botherde oder schwarm zu diesem Zeitpunkt wieder an die Koordinaten bringt.So könnte man mit der Zeit einen Richtigen kleinen Lebenkreislauf aufbauen.