Ich habe mir vor einiger Zeit ein Voltmeter zur Spannungsüberwachung in mein Auto gebaut. Dies funktioniert auch ganz gut. Da ich keine Lust mehr habe, den Akku der zur Stromversorgung des Voltmeters dient, ständig auszubauen um ihn zu laden, habe ich mir gedacht, ich könnte die Versorgungsspannung direkt von der KFZ-Batterie nehmen.

Jetzt gibt es ja das Problem der galvanischen Trennung der Spannungen.
Ich habe mir gedacht, ich schalte einen DC/DC-Wandler über die Klemme 31 (geschaltetes Plus) ein. Die 9V am Ausgang des Wandlers verbinde ich mit der Spannungsversorgung des Voltmeters.

Wird es so funktionieren oder muss der Wandler eine konstante Spannungsquelle, die ja im Auto nicht vorhanden ist, haben?