Hei, ma-power - die zweite.

Vielleicht kennst Du schon diesen Beitrag, in dem ein Schüler eine GameBoy-Camera "umgebaut" hat. Er nutzt das als Sensor, und hat sich eine einfache (na ja, was ist einfach?) Bildauswertung dazu geschrieben. Genaueres steht im Thread.

Ich kann mir vorstellen, dass eine solche Bilderfassung und -auswertung für Dich infrage kommen könnte. Denn andere Sensoren, die eine sich bewegende Fläche detektieren, sind sicher keine einfachen Sensoren, so etwas läuft (eigentlich) immer auf Bildauswertung heraus. A.a.O. ist auch seine schriftliche Ausarbeitung zu finden, die über die Details gut Auskunft gibt. Ich kann mir vorstellen, dass Du durch entsprechende Einstellung des Kontrastes eine Auswertung für Deine Zwecke bekommen könntest.

*gggggg* ... und als Entfernungsmessung könntest Du dann doch den Sharp nehmen ...