Infrarot: Zu der "asuro"-Lösung mit modifiziertem Aufbau der IR-Schnittstelle habe ich Messungen durchgeführt. Die sind in diesem Thread als Diagramm für zwei unterschiedliche Beleuchtungsstärken vorgestellt. Es sind aber Beispiele, die ich mit meiner Bestückung gemessen hatte. Schwankungen von Bauteileigenschaften oder bei der originalen asuro-Bestückung sind hier nicht berücksichtigt.Zitat von rasputin2
Der Aufbau könne dann aussehen wie in diesem Thread (weiter oben) mehrfach vorgestellt, oder ungefähr so, wie hier gezeigt.
Mit anderen Sensoren und anderen Aufbauten sind größere Abstände möglich. Sigo hatte z.B. eine sehr pfiffige Lösung ausgearbeitet.
Lesezeichen