Also ich nehme für digitale Signalerfassungen mein Logik-Analyzer. Ist für digitale Arbeiten sehr sinnvoll, vorallem kann man auf Serielle Datwörter Triggern, was sehr hilfreich ist.Speicher sowieso und ich hab 32 Kanäle bis zu 250Mhz.
Gut, für Schltschwellen oder Analoge Signale ungeeignet, aber für digitale Signale sehr zu bevorzugen.
Bauanleitungen gibt im Netz auch genüge und für nen AVR reicht erstmal der LPT-Port mit Software, ein Treiber-IC und einige Kabel vollkommen aus.

Da gibts doch auch was von "Bitscope"?

Nur mal so als Alternative...