@Kiraminh, ich bin jetzt bei meinem zweiten Roboter der für die Industrie oder besser gesagt nicht für micht gefertig wird, wenn man nicht fertig wird ist es natürlich doof, aber trotzdem ganz was anderes als im Hobby. Man darf meistens Teile verwenden die man selbst nicht bezahlen könnte. Meistens braucht man etwas mehr Zeit als nur ein paar Monate um sowas zu bauen, in deinem Fall musstest du dich Grundlegend in die Materie einarbeiten, der nächste von der Sorte wäre sehr viel schneller entwickelt.


Übrigens kann man einen Roboter im Hobby bereits ohne eigenes Einkommen bauen, hier gibt es genügend Studenten die es vor machen. Jedes Hobby kostet Geld und billiger als ein Pferd zu haben (etwa 400€ / Monat) ist es alle mal.