ich plane demnächst einen Roboter zu bauen, im mom plane ich noch, wie er sich orientieren soll, meine idee:

- Ultrschall
- zur messung der entfernung zu einer wand etc

- elektr. Kompass
- um die richtung des hindernisses zu kennen

- Laser
- um die zurückgelegte strecke zum nächsten messpunkt zu bestimmen.

Mit diesen 3 Werten soll über eine Software (zunächst auf dem pc) eine Karte erstellt werden an der der roboter erkennt wo er langfahren kann und wo nicht. Ich hoffe das ist soweit umsetzbar.
Diese Karte soll sofort gespeichert werden, damit die umgebung nicht jedes mal neu gescannt werden muss.

Zu dem Problem wie der Roboter nach wiedereinschalten erkennen kann wo er sich in der karte gerade befindet ist mir noch nichts eingefallen.


die karte soll nur mit roten und grünen pixeln erzeugt werden, grün: gemessener bereich ist befahrbar, rot: bereich ist unbefahrbar



Könnt ihr mir tipps geben wie ich dieses Projekt umsetzen kann?

mfg Basti