-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Danke für die schnellen Antworten!
Werde gleich mal auf Datenblatt Suche gehen.
Die Gläser sollen in der Apparatur gefüllt werden damit weniger Fehlerquellen da sind und die Gäste nicht in den Füllvorgang eingreifen.
Ich hoffe auch das alles bis Samstag läuft! Mein Kumpel studiert Maschinenbau und hat sich schon genau überlegt wie wir und aus was wir die Apparatur fertigen.
Ich bin Chemiestudent im 6 Semester und soll mich um die Elektronik und Programmierung kümmern. Da wir beide gerade Semesterferien haben können wir auch die ganze Woche dran arbeiten. Naja mein Kumpel hat Dienstag noch eine Klausur und kommt deshalb erst Mittwoch aus Mannheim zurück, daher haben wir auch mit dem Bau noch nicht angefangen.
Doch das sollte nicht länger als zwei Tage bei 8 Stunden Schlaf pro Nacht dauern.
Wenn die Apparatur steht müssen wir ja eigentlich nur noch die Elektronikanschließen und
einige Testreihen durchführen.
Also welche Menge in welcher Zeit durch die Ventile fließt und wie das ganze vom Füllstand der Behälter abhängt.
Wenn ich das richtig verstehe liefern die Sensoren IS471 IR-Licht-Detektor/ CNY 70 OPTO Reflexkoppler einfach nur eine Spannung die den Zustand des Sensors beschreibt. Diese kann ja wie in den zahlreichen Beispielprogrammen zur Batteriespannungsmessung einfach ausgelesen werden oder?
@Robin1508
Danke für den Tipp, deshalb zählen wir wie oft welches Getränk ausgegeben wurde und ändern die Öffnungszeiten der Kugelhähne.
PS:
Jeder der hilft darf natürlich auch gerne zur Fete kommen und einige Bier/Cocktails mit uns trinken. 
Notiz für mich Robin1508 und Pr0gm4n auf die Gästeliste setzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen