War auch ein mehr theoretischer Gedankengang. Das das in nächster Zeit nicht möglich sein wird ist schon klar. Allerdings bedeutet das, dass ( zumindest theoretisch ) auch Maschinen eine Art Willen haben können, oder ??Wieviele Gehirnzellen hat der Mensch? Mit wievielen anderen Zellen ist eine Zelle im Durchschnitt verbunden? Welchen Speicherplatz braucht man, um diese Struktur abzubilden? Das könnte ein Problem werden
Ich hab letztens einen Film zu Laufrobotern gesehen. Darin hieß es, dass Insekten eine prärationale Intelligenz besitzen. Diese in Teilen auf Maschinen zu übertragen ist auch schon gelungen. Allerdings haben diese Maschinen noch keine Ahnung von dem was sie tun und vor allem warum sie es tun.
Daher kommt es ja auch, dass viele Leute die von Robotern keine Ahnung haben, selbst ganz einfache Roboter die von einem simplen "Wenn..., dann.... " Programm gesteuert werden als intelligent bezeichnen. Einfach daher weil dort verschiedene "Reflexe" ( wenn man es in dem Fall so nennen will ) sich überlagern und so der Roboter ein von außen nicht sofort erkennbares Verhalten an den Tag legt....es ist viel einfacher, eine komplexe Verhaltensweise aus einfachen Reflexbausteinen zusammenzusetzen
MfG Kjion
Lesezeichen