füge mal noch eine Wait 1 unten ein... mit 8 Mhz schickt dein Prozi viel zu schnell für deine Schnittstelle!!!!!!!!
(außerdem, warum setzt du den Ausgang nochmal = 1??? --> lass das weg!)

also
do
print "hallo"
wait 1
loop

end.

das mit den Spannungen sieht mir aus als hättest du dies mit dem Multimeter gemessen... nun da brauch man ein klein wenig Erfahrung und Phantasie um damit abschätzen zu können ob beim Pegelwandler alles in Ordnung ist!

also je nach dem ob du z.B. einen Max232 oder einen SIPEX232 verwendest können die Spannungen da unterschiedlich sein!

im Ruhezustand misst du allerdings an den Ausgängen zum Prozessor hin ziemlich genau 5Volt und zum PC ungefähr "-8Volt".
jeweils gegen Masse gemessen.
PIN 15 und 16 müssen natürlich +5Volt anliegen!

bei den Ladungspumpen (PIN 1-3 und 4-5) liegt ein Rechtecksignal an.. auf der einen Seite ohne Offset und auf der anderen Seite mit.
mit dem Multimeter rel. schwer zu messen....
gegen Masse vielleicht so: PIN 1 = 6Volt / PIN 3 = 2,5Volt
PIN 4 = 4,4 Volt / PIN 5 = -4,4Volt!

an PIN 2 liegt aber auf jeden FAll eine gleichspannung, nämlich jene die den PEGEL für den PC bildet...
also PIN 2 ca. +8Volt, PIN6 ca. -8Volt
falls das nicht so ist, stimmt was an der Beschaltung nicht!!!!!!!