-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ja, Du irrst. Gewaltig. Formatieren beschreibt die gaps zwischen den Sektoren mit den Formatinformationen. Der Datenbestand wird davon kaum berührt, aber die Fileinformationen werden markiert. Die Daten sind noch da, die Wiederherstellung ist schwieriger als beim "einfachen" Löschen.
Sinnvoll ist stattdessen mit dem dd von linux die Platte vollzuschreiben - DANN kannst Du Nullen oder Einsen oder AAhex und 55hex alternierend oder so draufschreiben und wenn Du absolut misstrauisch bist, schreibst Du hinterher noch 55hex und AAhex darüber - oder ähnlich. Oder mit PGP-wipe ähnliches. Datensicherheit ist eben etwas für Hacker nach der Grundausbildung oder darüber. Alle anderen sind etwas unterlegen.
Ach so - c´t oder ontrack, ich weiss es nicht mehr genau, behaupten, dass einmaliges Überschreiben ausreicht. Im Zeitalter von
Sch(r)äuble´s und Co. darst Du Dir daber mehr gönnen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen