Wenn die Maschine auf dem Prinzip der Vorschubbewegung durch
Spindeln oder Gewindestangen basiert, hat man eine grosse
Untersetzung. Dass man da vielleicht bereits grössere Motoren einplant,
jedoch erstmal mit kleinen, vielleicht aus Druckern, Scannern usw.
ausgeschlachteten Schrittmotoren anfängt (Untersetzzung). Da die
Motore sowieso mittels Kupplungen (echte oder Schlauch) an die
Spindeln oder Gewindestangen angekoppelt werden müssen, können die
ja später schnell durch stärkere ersetzt werden. Die Elektronik kann
man ja bereits für die stärkeren Motore vorsehen (kost warscheinlich
dasselbe Geld) und ggfls. strommässig erstmal etwas runterregeln.
VG Micha