- Labornetzteil AliExpress         
Seite 36 von 44 ErsteErste ... 263435363738 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 439

Thema: Eigenbau Holz CNC Fräse

  1. #351
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von entopia
    würd mal vorsichtig anfragen ob jemand sein erstwerk mir verkaufen würde das funktions bereit ist aber ggf etwas ungenau arbeitet was für mich kein problem darstellt solang das ding nicht gleich 3mm danebenhaut ^^

    ich hab schon zwei mal mich an einen aufbau versucht nur fehlt mir die muse für die genauigkeit und ich sollte dringend paar sachen machen...

    weiteres fia PN!
    Hmmm.-) was währe Dir das denn Wert? So eine Lösung Suche ich noch,
    aber teuren Schrott stelle ich mir dabei weniger vor.

    Es gibt sicher viele die "die Alte" verscherbeln wollen um etwas besseres
    zu bauen. Aber es fehlt das Kleingeld und sie haben so nach und nach davon viel in ihr Projekt gesteckt....läppert sich halt zusammen.

    Gruß Richard

  2. #352
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    21
    ich hab keinerlei ahnung was verbaut wurde und kann schon allein deswegen nicht schätzen... wert ist so ne sache, bin zwar bereit zu investieren doch die grenze ist dann auch schnell erreicht wobei sie doch variieren kann jeh nach dem wie die fräse aufgebaut ist und zuverlässig arbeitet

  3. #353
    -Poseidon-
    Gast
    Hallo erstmal an alle,

    ich bin zwar neu hier, verfolge aber die diskusionen schon längere zeit, da ich mir schon länger eine eigene cnc-fräse "wünsche".
    mein problem fängt aber schon auf der ersten seite an, da ich bei bei mir keinerlei bilder der fräse und des aufbaus sehen kann. wäre wirklich hilfreich, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, mit bilder lässt sich ja im allgemeinen doch schon viel anfangen

    greetz poseidon

  4. #354
    Hi
    ich hab mir auch erst ne holz cnc gebaut bin jetzt aber am planen einer besseren aus alluprofilen
    wie hast du vor sie zu steuern fertige platinen kaufen(am günstigsten h-brücken variante von pollin)oder selber löten
    ich kann dir morgen ein paar bilder machen
    noch ne frage was willst den mit dem teil machen ??
    und was für ein fräsmotor??
    MFG:

  5. #355
    Hey

    Ich habe mir auch meine eigene cnc-fräse gebaut. Ich habe vor eine kleine webseite zu basteln, wo ich den ganzen Bauvorgang aufschreiben will. Angefangen habe ich an der seite schon, allerdings ist an mancher stelle noch eine baustelle. Trotzdem könnt ihr gerne schon mal reinschauen:

    michihuberli.oyla3.de

    Michi.

  6. #356
    -Poseidon-
    Gast
    @sim city

    ich habe vor die fräse erstmal aus holz zu bauen um erstmal selber zu lernen, was ma so alles falsch machen kann, später, sollte es alles funktionieren, werde ich dann auch auf aluprofile umsteigen und natürlich lineareinheiten und...
    also ich werde die platinen selber löten, aber im grunde sind es die platinen von pollin nur das ganze auf eine platine.
    fräsen will ich damit voerst kleinzeug(GFK, balsa...) für meine flieger, aber depron wäre auch net schlecht.
    als fräsmotor wird wohl erstmal der dremel herhalten müssen.
    ach...und immer her mit den bildern

    frage: wie is es denn eigentlich mit der software, kann ma da verschiedene programme hernhemen, oder sind die platinen von pollin nur mit einer bestimmten kompatibel?

    danke schon mal für deine unterstützung.

    MFG

  7. #357
    hey

    solange du mit der pollinkarte arbeitest, die nur einen l298 hat wirst du nur mit nc-frs arbeiten können, was für den anfang aber eigendlch reicht.

    Ich habe es auch so gemacht, jedoch will ich solangsam auch mal andere programme verwenden, daher werde ich mit bald eine l297/298 kombi kaufen, dass ich flexibler bin...

    Aber kauf einfach mal die pollinkarten, für den anfang ist es völlig in ordnung.

    MfG
    Michi

  8. #358
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    sehe ich anders. Mir ist gleich am Anfang mal die erste abgebrannt.
    Spar dir die 30€ und mach was eigenes oder kauf was besseres. zB ne 3D-Step, die funktioniert auch, und du bist Softwaremäßig nicht so eingeschränkt.

  9. #359
    heyhey

    ja klar drei regeln muss man schon beachten, dann brennt so eine platine auch nicht durch:
    1) man muss sie richtig zusammenlöten
    2) man darf halt nicht mehr wie 2A saugen und nicht mehr spannung geben wie vorgegeben
    3)man muss alles richtig verkaben
    --> dann funktionierts auch

    Für den Anfang reichen die pollinkarten wirklich, mir hat man damals auch den tipp gegeben weis gott was zu kaufen. ich habe diese tipps nicht befolgt, habe die einfache variante mit den pollinkarten gewählt und ich bereue es nicht. Jetzt, da ich weis wie alles funktioniert und meine fräse schon einige betriebsstunden hat will ich sie auch mit einer anderen steuerung bestücken, aber für den anfang sind die pollinkarten das beste, auch wenn man bestimmt nicht ewig mit nc-frs arbeiten will und irgendwann umsteigt...

    Naja die Entscheidung liegt bei dir

    MfG
    Michi

  10. #360
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Also wenn er eh eine neue Platine erstellt, wenn ich es so richtig verstanden habe, würde ich mir ein anderes Vorbild nehmen als die Pollin Karte und sei es nur die L297/L298 Geschichte.
    Ich hab damals mit der SMC800 Karte angefangen. Hat zwar funktioniert aber als ich gesehen hab was mit anderen Bauteilen möglich ist hab ich sie ausgebaut und verkauft

    MfG
    Manu

Seite 36 von 44 ErsteErste ... 263435363738 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress