- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Der Faustregeln-Thread

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Alles was du installierst ist zu klein.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    44
    Beiträge
    642
    Den Vorwiderstand für eine LED kann man immer folgendermaßen berechnen: angelegte Spannung minus 2,5V geteilt durch 15mA.

    Ein Transistor ist bei einem Basisstrom von 1mA und UBE 0,7V voll durchgesteuert. (Transistor als Schalter)

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Faustregeln im mechanischen Bereich:


    Wenn Bohrungsdurchmesser D grösser als 10mm, mit 1/3 D vorbohren.
    (bsp. Bohrung D = 15mm, vorbohren mit d = 5mm)


    Drehzahl für Automatenstahl errechnet sich aus 8000 / Bohrerdurchmesser in mm.
    (bsp. Bohrer D = 8;n= 8000/8 = 1000/min)


    Vorbohren bei Gewinden: Nenndurchmesser - Steigung
    (bsp. Gewinde M6x1; Vorbohren mit D = 5mm)


    Gewindebohrungen mit Nenndurchmesser x 1.05 Senken
    (bsp. Gewinde M6; 6 x 1.05 = 6.3mm)


    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Zitat Zitat von Neutro
    Den Vorwiderstand für eine LED kann man immer folgendermaßen berechnen: angelegte Spannung minus 2,5V geteilt durch 15mA.
    Also immer ist da falsch. Bei einer Standard Led stimmt das in etwa, wenn man aber ein low current Led hat ändert sich das, bei einer luxeon o.ä. auch.

    Da ist (Versorgungsspannung - Diodenspannung) / Strom (in A) besser.
    (bsp. (12V - 2.5V)/0.02A = 475 Ohm)

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    35
    Beiträge
    90
    Da faellt mir gerade ein Gedanke ein: Ab welchen Stromstaerken kann man die Umgebungstemperatur (davon ausgehend, dass wird uns nur zwischen normalen Aussen- und Raumtemperaturen bewegen) vernachlaessigen?

    //edit: So, die neuen Sachen sind auch drin. Wenn muesste ich den wegen dem TeX-Problem kontaktieren? oder hat das schon einer gemacht?

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.08.2004
    Ort
    Planegg
    Beiträge
    96
    Schaltung mit Integrierten Bausteinen:

    Alle ICs kriegen einen Pufferkondensator von 100nF verpasst. Der sollte möglichst nah an den Versorgungspins liegen.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    44
    Beiträge
    642
    @LUCA: Hast natürlich recht, Low current typen muss man mit 2mA berechnen....

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied Avatar von multimeter
    Registriert seit
    10.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    55
    hallo,

    Zitat Zitat von Neutro
    @LUCA: Hast natürlich recht, Low current typen muss man mit 2mA berechnen....
    ja, fast richtig, aber die 0,02A in der Gleichung sind 20mA und nicht 2mA.
    Also bei 12V nicht 475 Ohm, sondern ca. 4,7k

    Gruß
    multimeter

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    Das 0.02A 20mA sind bin ich mir schon bewusst, ich bin nicht speziell auf ne Low current Led eingegangen.

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied Avatar von multimeter
    Registriert seit
    10.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    55
    Sorry, stimmt, ich habs irgendwie übersehen.

    Zitat Zitat von Spion
    Das 0.02A 20mA sind bin ich mir schon bewusst, ich bin nicht speziell auf ne Low current Led eingegangen.
    Gruß
    multimeter

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen