Hallo Michi

Brennen kann man das "ding" mit einem Adapter für den man bei Xilinx oder bei Ulrich Radi die Unterlagen zum selber bauen bekommt:

http://www.ulrichradig.de/home/index...t_xilinx_cplds

Die Jedec Files erzeugen die Entwicklungssoftware Pakete die es von diversen Herstellern gibt. Atmel, Altera, Xilinx, usw.

Um mit diesen Werkzeugen die Eingabe der gewünschten Schaltung zu machen kann man zwischen 2 Beschreibungssprachen oder einer Schaltungseingabe wählen, je nach Präferenz.

Nach dem die Schaltungseingabe erfolgte und man sich ein Zielbaustein aussucht, die Pins den Ein-und Ausgängen der Schaltung zuordnet, prüft dias programm ob es die schaltung wie gewollt in das Zielbauteil einfügen kann. Das benötigt üblicherweise einige Iterationen. Wenn dieses "systhetisieren" erfolgreich war erzeugt das Programm die Datei die man in das Zielbaustein, bei CPLD´s, oder in den Konfigurationsspeicher bei FPGA´s brennt.

Wenn man wie ich keine Ahnung hat dann hilft mir der oben genannte Lehrgang, siehe Link.