-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Teste als erstes die Schaltung NR. 4, gemäss der Anleitung auf der Webseite, auf korrekte Funktion.
Teste danach die Schaltung Weiche .gif ohne angeschlossenene PWM Schaltung auf korrekte Funktion.
Gehe dazu folgendermassen vor:
- Verbinde die Ausgänge Hoch-, Mittel- und Tiefton Ersatzweise jeweils mit einen 100k Widerstand nach 0.
- Schliesse den Eingang vom Übertrager an den Lautsprecherausgang deiner Tonquelle oder des Verstärkers an und stelle dann die gewünschte Lautstärke ein.
- Messe nun jeweils über den 100k Widerständen die Spannung (Voltmeter auf AC stellen) Die Spannung sollte im Takt der Musik im Bereich von 0-3.5V schwanken und maximal 5 Volt betragen.
- Wenn vorhanden, kannst du anstelle des CD-Players etc. als Tonquelle einen Sinusgenerator am Aux-Eingang Deiner Tonquelle oder dem Verstärker anschliessen. Beim Durchstimmen des Generators zwischen 20Hz und 20kHz kannst Du so auch gut sehen wie die Weiche arbeitet.
Anmerkung:
- die PWM-Schaltung reagiert auf Spannungsänderungen im Bereich von +1V bis +3.5V
- Schutzbeschaltung:
< zwischen den Ausgängen von Weiche.gif und dem Steuereingang der PWM-Schaltung solltest Du jeweils noch eine Schottky-Diode (es gehen abe auch normale kleinsignal Dioden) in Durchlassrichtung schalten.
< Sinnvoll wäre auch noch eine 5V-Zehnerdiode paralell zu Poti P1 der PWM-Schaltung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen