-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo, ich habe auch einen Roboter mit dem Twinset von roboterhardware gebaut. Beim Um- oder Abschalten läuft der Roboter maximal 8 mm nach. Der Nachlauf ist abhängig von der Masse (Gewicht) des Gerätes. Mein Roboter wiegt fahrbereit 500 Gramm. Je schwerer er ist, desto größer ist durch das Beharrungsvermögen auch der Nachlauf. Ich habe daraufhin einen gehackten Servo getestet. Dabei habe ich festgestellt, dass die Größe der Selbsthemmung des Getriebes von der des Twinsets nicht abweicht.
Mechanisch ist der Nachlauf nur zu verringern durch:
1. eine größere Übersetzung des Getriebes,
2. ein geringeres Gewicht des Fahrzeugs,
3. eine geringe Fahrgeschwindigkeit.
Elu
PS: Ich habe mir gerade noch Gedanken gemacht, dass auch der Durchmesser der Antriebsräder wegen der größeren Hebelwirkung auf das Getriebe bei der Abbremsung den Nachlauf beeinflussen könnte. Das muß ich mir nochmal in Ruhe überlegen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen