Das ist doch perfekt, dann würde ich das auf jeden Fall über RS232 machen. Da brauchst du nur ein Kabel, und nicht irgendwie ne BAsel-konstruktion.
Du hast doch bestimmt schon Dante auf dem PC mit nem Terminal ausgelesen, oder , also 'Print' bei C-control. Auf der anderen Seite brauchst du dann nur 'Get' gelaube ihc, hab lange nciht mehr damit gearbeitet, und du empfängst ein Byte. Dann könnte Robby direkt noch Statusmeldungen zurückschicken, die du über dein Display ausgibts, z.B.:
Batteriespannung niedrig, Hinderniss gefunden etc.

Das ist meiner Meinung nach 10 mal einfacher, als da irgendwie das ganze mit Drähten zu verbidnen, die man Abfragt, und das klappt dann nicht richtig, oder so. Außerdem sparst du Ports und die Geschwindigkeit ist auch höher.
Überlegs dir!
Eigentlich gibts halt bei allen uCs fertige Kommunikationssysteme, USART (oder UArt), TWI, ISP, 1wire... RS232

MFG Moritz