Danke für den Beitrag.

Eigentlich möchte ich von Bascom auf eine andere Sprache umsteigen, entweder auf Basic oder C. Bei dem gezeigten Code weiß ich, dass er funktioniert hat, jedenfalls auf meinem alten Atmega32. Daher würde ich ihn schon ganz gerne wieder verwenden. Aber dazu müsste ich ihn unbedingt verstehen.

Bisher verstehe ich nur soviel:

Die este Schleife wird so lange durchlaufen, wie Z1 ungleich "A" ist. In dieser Schleife wird über den Befehl Print eine Variable "Was" gesendet. Das "A" wird irgendwann von inkey() zurückgeliefert.
Liefert inkey() ein "A" zurück, wird 3 mal die Anweisung Z1 = inkey() aufgerufen und danach die Varaible Z1 wieder geleert.

Ich habe aber keine Ahnung, was hier hardwaremäßig vor sich geht.

Sebastian