hi pmaler,

es ist wirklich ein NPN PHOTO transistor dem man die basis weggelassen hat. das lange bein ist der emitter, das kurze also an VCC und am langen bein so ca. 2k2 gegen masse. wenn nun licht auf den BPW40 faellt, leitet der mehr strom und an dem widerstand entsteht eine spannung. das datenblatt sagt so bei 1mW/cm2 und infrarot ( 959nm ) fliessen 2mA. das ergibt dann mit 2k2 so etwa 4,4V. solltest du das unempfindlicher haben wollen, mach den widerstand kleiner. aber achtung - bei voller helligkeit kann er nur 100mA.
hast du schon mal ne normale rote LED in die sonne gehalten und dann mit einem voltmeter die spannung gemessen? reicht dies dir nicht?