Zitat Zitat von tzlo
wie jetzt ?? 40 min und keine aw??

Ähhh...ja und ?

Meinst du du bist der Einizge/Erste der sich nen "geilen" Wecker basteln möchte ?

Ankündigungen gabs schon viele und noch mehr Leute haben sich Gedanken in dieser richtung gemacht ohne es zu verkünden.

Etwas weniger haben es auch angefangen und dann aufgegeben.

Andere haben erstmal abgespeckt und danach ebenfalls aufgegeben.

Einige haben es zuende gebracht und sind mehr oder weniger zufrieden damit.

Mancher hat sein Werk sogar vorgestellt und einige es sogar zum nachbau freigegeben.







Der berümte "Wecker" auf Controllerbasis ist ein Standardprojekt neben Heizungssteuerungen, Lichtersteuerungen aller Art und noch einigen anderen Sachen.

Wir wünschen dir gutes Gelingen aber erwarte bitte nicht unbedingt tosenden Beifall für ungelegte Eier


Apropos "Wecker":

Eines meiner ersten Projekte war ein solcher Wecker mit Pepp.
Weil ich schon einige Jahre gebastelt hatte und auch Beruflich in der Materie stecke gabs bei mir nur wenig Probleme mit der elektrischen Umsetzung, eher mit der Programierung.
Triebfeder war damals das Problem das ich in Wechselschicht Arbeite und die allermeisten kaufbaren Wecker kannten nur eine oder mehrere Weckzeiten aber leider keine funktion dafür diese wöchentlich zu wechseln.
Daher wuchs in mir die Idee mir eben selber einen zu Stricken.
die Grundfunktion einer Uhr mit Weckfunktion war schnell erstellt.
Hinzu kam dann ein Radio (Immer nur Piep...Piep ist schnell langweilig) und kurz drauf MP3 von der SD-Karte, DCF (Nie mehr Stellen, nie mehr verpennen weil nachts mal der Saft weg war), eine dem Umgebungslicht angepasste Anzeige die immer lesbar ist und dennoch Nachts nicht blendet, diverse Zusatzfunktionen wie Schlummertaste, Weckwiederholung und noch etliches mehr was mir jetzt nicht einfällt.
Natürlich ist auch viel spielerei dabei weil ich gerne Experimentiere.
Zb. Urlaubskalender wo ich nicht geweckt werde, einige "Einmalalarme, Eine Alarmfunktion für Gelegenheiten die ich unmöglich verpassen darf und mit maximalem Lärm geweckt werde usw.
Angefangen hats mit einem Tiny26 und läuft jetzt auf einem M128 mit grafischem Display.
Die letzte Revision läuft seit 2005 neben meinem Bett ohne Macken (Doch, eine Macke hat er noch.Das Gehäuse ist nicht ganz Resonanzfrei.Manchmal schepperts mit.Fixe ich beim nächsten mal).
Veröffentlich hab ich es nie und habe es auch nicht vor.
Wer sowas braucht und selber bastelt kann sich ihn auch selber basteln.
Er kann dabei sehr gut lernen.


Wie gesagt, klingt gut was du vorhast aber mach erstmal fertig, stelle es dann vor und dann wirst du sicher auch freudige Glückwünsche ernten (Auch von mir)



@Corone

Zuviel Speicher ist besser als zuwenig und voll bekommt man jeden.