Hallo & Danke

Ja, die Dioden sind dran. Die Motorzuleitungen sind gut und gerne 30 cm lang und nicht geschirmt. Dann wird das Pfeifen wohl daher kommen.

Die Eingänge I0 und I1 zur Stromeinstellung sind parallel geschaltet, womit nur noch "Aus" oder 100% Strom möglich sind (sein sollten).
Ein- und Ausschalten geht auch, allerdings bin ich, wenn eingeschaltet ist immer in der Stufe "19%", was eigentlich unterschiedliche Pegel an den Eingängen erfordern würde.

Die Eingänge liegen über einen Widerstand an 5 V und werden mit Optokopplern auf Masse gezogen. Bei geschaltetem Optokoppler sind die Eingänge auf << 1V.