Hallo

Da ich neu hier bin kurz ein Paar Worte zu mir: Ich heisse Matthias, bin 21 und komme aus der nähe von Hildesheim.

Und nun zu dem Grund aus dem ich mich hier angemeldet habe.
Ich beschäftige mich im Moment zum ersten mal mit Schrittmotoren und habe leichte Schwirigkeiten.

Ich habe einen Schrittmotor aus einen alten Scanner, Wicklungswiderstand 10 Ohm , Spannung unbekannt.

Als Steuer-IC verwende ich ein UC3770A von Texas.
Das IC enthält eine H-Brücke und Strombegrenzung, für einen Motor werden demnach 2 benötigt.
Datenblatt, und da da die Ansteuerung nicht beschrieben ist hier das Datenblatt des Vorgänger-ICs.

Ich habe die Schaltung fertig aufgebaut und habe jetzt 2 Probleme:
1. Der Motor macht Geräusche, so ein leises Zwitschern. Könnte das an der Strombegrenzung liegen, die ja den Strom mit hoher Frequenz ausschaltet?)

2. Die Strombegenzung arbeitet nicht wie erwartet. Man kann sie in 4 Stufen(ink. AUS) schalten und obwohl ich die größte haben will bin ich immer in der kleinsten.

Hat evtl. schon mal jemand mit diesem IC gearbeitet und kann mir Tipps geben woran es liegen könnte?

Vielen Dank im Vorraus
MFG
Der Matze