- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: ASURO mit Java steuern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Du musst repaint() aufrufen!
    Vielen Dank, damit sieht das ganze schon viel besser aus

    Jetzt versuche ich gerade, eine graphische Benutzeroberfläche mit 3 Buttons für das ferngesteuerte Einschalten der LED's des ASURO zu programmieren.

    Code:
    import java.awt.Image;
    import java.awt.FlowLayout;
    import java.awt.BorderLayout;
    
    import java.awt.event.ActionEvent;
    import java.awt.event.ActionListener;
    
    import javax.swing.Icon;
    import javax.swing.ImageIcon;
    import javax.swing.JButton;
    import javax.swing.JFrame;
    import javax.swing.JPanel;
    
    public class AsuroControl
    {
    
    	public static void main( String[] args )
    	{
    	  
    	JFrame fenster = new JFrame("Java ASURO CONTROL");
        fenster.setDefaultCloseOperation( JFrame.EXIT_ON_CLOSE );
     
        //fenster.setLayout( new FlowLayout() );
        fenster.setLayout( new BorderLayout(5,5) );
        
        fenster.setSize(320,120);
        
        JPanel schalterPanel=new JPanel();
        schalterPanel.setLayout(new FlowLayout());
        JPanel bilder=new JPanel();
        
        Icon bild = new ImageIcon(AsuroControl.class.getResource( "/images/asuro.jpg" ) );
       
        
        final JButton button1 = new JButton("BACK_LED_R");
        final JButton button2 = new JButton( "BACK_LED_L" );
        final JButton button3 = new JButton( "FRONT_LED" );
        final JButton button4 = new JButton( bild );
    
        schalterPanel.add( button1 );
        schalterPanel.add( button2 );
        schalterPanel.add( button3 );
        bilder.add( button4);
        
        fenster.add(schalterPanel,BorderLayout.PAGE_END);
        fenster.add(bilder,BorderLayout.PAGE_START);
        /*
    	AsuroKommandos asuro=new AsuroKommandos();
    	asuro.schnittstelleOeffnen("COM10");
    	asuro.verbindungOk() ; // prüfen und zeigen, ob Verbindung
    	asuro.schnittstelleSchliessen();
        */  
        fenster.pack();
        fenster.setVisible( true );
      }
    }
    Das ganze sieht dann wie das Bild aus. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich die Tastedrücke mit der AsuroKommandos-Klasse verbinde.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken asuro_control_v01.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress