So bspw. :
Code:
//myAsuro ist das AsuroKommandos-Objekt
// - muss aber (bspw. als Member-Variable o.ä.) außerhalb
//der main()-Funktion bekannt sein.
button1.addActionListener(new ActionListener(){
public void actionPerformed(ActionEvent e){
myAsuro.xyz();
}
});
"Schöner" wird der Code übrigens, wenn man in main() nur bspw. das Anwendungsfenster erzeugt und das Fenster selbst weiß, wie es aussieht etc. Dazu lässt du AsuroControl von JFrame erben und die ganzen Initialisierungen des Fensters (erstellen der Buttons usw.) landen im Konstruktor der Klasse. In main() erstellst du nur noch ein Objekt von AsuroControl.
Wenn AsuroControl dann ein AsuroKommando-Objekt kennen muss, kannst du das der Klasse am besten direkt im Konstruktor mit übergeben.
Lesezeichen