Die normalen IR Dioden können Frequenzen bis etwa 1 MHz verarbeiten, einige auch noch etwas mehr. Fototransitoren sind dagegen eher langsam und sollten wohl durch Fotodioden ersetzt werden. Bei entspechendem Verstärker sind die eher schneller als die meisten IR dioden.
Wenn es extrem schnell sein müßte man wohl einen IR Laser als Sender nehmen. Das wird aber eher aufwendig.


Als eingang würde sich einmal der UART eingang anbieten, wenn denn die UART schnell genug ist. Bei einigen AVR Typen gibt es davon 2. Sonst könnte man noch einen Kanal als sorftware UART realisieren, da wird aber die Geschwindigkeit kaum über 500 kBaud liegen können. Dazu wäre ein Kanal mit Interruptsfunktion sinnvoll.
Wenn die Empfänger nicht gleichzeitig aktiv sind könnte man die extern zusammenschalten oder einen multiplexer davorschalten.

Wie schnell muß es denn sein ?
Müssen alle Empfänger gleichzeitig empfangen werden ?