Moin Leutz!

Weiß jemand von euch worauf es bei nem lautsprecher ankommt, damit das Signal möglichst laut ist? Also ist das abhängig von der Amplitude des signals, also von der Voltzahl oder vom Strom der durch den Lautsprecher fliesst? Oder beides weils auf die Leistung ankommt?

Also ich habe eine Kippstufe mit nem op gebaut um verschiedene frequenzen zu erzeugen, würde diese nun gerne per lautsprecher ausgeben. Natürlich kann ich nun einfach einen Lautsprecher an den Ausgang meines LM741-BilligOPs anschließen. Zwischendrin noch ein kleiner Kondensator um die Gleichspannung auszukoppeln.
Nun würde mich interessieren ob das optimal ist.
Da der Lautsprecher nur 4Ohm hat und der Innenwiederstand der OPs ja bestimmt ein kOhm hat.

Wie macht man das denn überhaupt bei Hochohmigen Quellen?

Vielen Dank schonmal
Gruß, Markus