Hallo,
ich möchte einen kleinen Verstärker
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=115592
hinter einem Panel verstecken, bei dessen Front nur eine Klinkenbuchse und eine Betriebs-LED zu sehen sein soll.
Das Verstärker IC zieht bei angelegter Betriebsspannung etwa 30mA, die LED die ich zusätzlich anbringen will auch um die 20-30mA.
Meine Frage ist nun wie so die Meinungen sind, ist es notwendig einen extra Schalter einzubauen oder liegt der Stromverbauch auch bei Nichtnutzen des Gerätes in einem Bereich in dem man sagen kann das andere Geräte im Stand-By wesentlich mehr ziehen und das so im grünen Bereich liegt?
Vozugsweise würde ich gerne ständig einen betriebsbereiten Zustand ohne Schalter bevorzugen, hauptsächlich auch wegen des veranschlagten Designs (soll am Ende immerhin ein kleinen KommDesign Projekt für's Studium werden) aber auf der anderen Seite keinen unnötigen großen Stromverbrauch verursachen.
Meine erste Idee war das anschalten des Verstärkers mittels Klinkenbuchse , welche ich jedoch nicht nur aus Einfachheit des ganzen und rarer Hardware in der Hinsicht verwerfen möchte.