Kommerzielle Schaltungen werden nach dem Löten üblicherweise automatisch getestet. Dazu werden die Platinen in einen Rahmen eingelegt, wo sie dann mit gefederten Nadelspitzen an Lötstellen, Pads und Vias kontaktiert werden. Damit kann man dann sämtliche Verbindungen durchmessen, also auf korrekte Widerstandswerte, Kurzschlüsse, Unterbrechungen etc testen. Und wenn man schon mal dabei ist, könnte eine solche Testanlage auch gleich noch nen Programm flashen...