Guten Mittag,

danke für den vielen Lob. Denke die Berechnung ist schon absichtlich so ausgelegt.

an Markus: Das mit Mondscheinrechung Markus ist nun wirklich übertrieben.
Die Berechnung ist schon sehr praxisnah und wirklich in den meisten Fällen mehr als ausreichend.
Natürlich hätte man noch Faktoren wie genaue Getriebe oder Achsverluste mit einbeziehen können. Ich hätte auch noch Wetterlage und Bodenbelag oder Horoskop einbeziehen können usw.
Aber eine Berechnung wo nach so vielen Daten gefragt wird die schreckt doch zumindest Einsteiger und selbst erfahrenere Bastler er ab, selbst wenn man einige Felder leer lassen kann. Zudem sind Daten wie Getriebeverluste oft nirgends angegeben (geht ja nicht nur RG35+RG40 Motoren, gibt ja noch viele andere). Ich hatte ja geschrieben das ich für diese Faktoren bestimmte Standardwerte annehme.
Und wenn Du Dein Datenblatt mit der Getriebeeffektivität mal anschaust und dazu die Achsverluste hinzurechnest, dann kommst Du so ziemlich auf die gleichen Werte die ich als Standard verwendet habe.

Und was nützt es wenn man den Wert vielleicht hinter dem Komma genauer hat wenn es doch so genau passende Motoren sowiesp nicht gibt. Man nimmt doch sowieso den Motor der dem Ergebniss am nächsten kommt. Und eine Gewisse Reserve ist in der Berechnung schon berücksichtigt.

Ich finde immer, man sollte die Sachen nicht komplizierter machen als es sein muß - so haben viel mehr Leute was davon. Aber wenn das anders gesehn wird, lasse ich mich gerne überstimmen und mach noch eine Berechnung hinzu. Sind eh noch einige geplant. Anregungen sind immer willkommen.

Gruß Frank