Ich finde die Sache auch toll (Danke schonmal) und habe auch schon fleißig drauflos programmiert.
Aber ich habe wieder davon abgesehen, weil ich den AVRISP MKII Programmer (USB) benutze. So wie ich das sehe, lässt sich mit diesem der Code nicht zum AVR übertragen oder habe ich da was falsch verstanden?
Der andere Nachteil zu AVRStudio, den ich sehe, ist doch, dass ich die einzelnen Register und die ganze Hardware des AVR während des Debugging nicht angezeigt bekomme. Oder habe ich das auch was verpeilt???
Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte...
Gruß