Das Datenblatt vom BPW42 ist ziehmlich kurzgefasst. Es könnte sein das der einen IR Filter hat und dann nur auf IR Licht reagiert. Zuminsdest mit blauem Licht kann man nicht ganz viel Strom erwarten, denn da iat das Auge relativ gut und ein Phototransistor eher schlecht. Die Schaltung mit Kollektor an Plus sollte auch die richtige sein. Je nach Umgebungslicht sind die Schwankungen auch normal, denn normale Lampen geben kein gleichmäßiges Licht ab sondern haben fast alle eine 100 Hz Modulation. Etwas größere (2-4 mal) Werte gibt es schon wenn man die interne Referenz wählt. Sonst muß man halt stärkere Sender wählen. Die meisten IR Dioden geben mehr Signal als sichtbare LEDs.