-
-
Die Plexiglasplattengeschichte werde ich auch irgendwann mal probieren, aber als Selbstbau-Touchscreen.
Nur, wie ists mit der Störsicherheit von diesen optischen Geschichten?
Grade auf der Bühne gibts ja sowohl von Schall als auch von schwieriger, wechselhafter Beleuchtung, reichlich.
Deshalb sollte man sich, um Störungen überhaupt auszuschliessen, auf Messverfahren konzentrieren die mit den vorhandenen potentiellen Störquellen nix zu tun haben.
Namentlich resistiv, kapazitiv oder induktiv.
Grade wenns für Auftritte ist, sollte man den Worst Case nicht ausser acht lassen. Es ist ja doof, wenn der Ribbon Controller versagt oder völlig falsche Messwerte liefert, nur weil einem grade ein Scheinwerfer auf die Geräte leuchtet und die Messung durcheinander bringt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen