Wie wärs denn mit so einer Konstruktion:

Bild hier  


In den Plexiglasstreifen wird an einer Seite IR-Licht eingeleitet, schräg darunter befindet sich eine simple Kamera aus einer CCD- oder Fotodiodenzeile und einer einfachen Linse als Objektiv.

Berührt man nun die Oberseite der Scheibe mit dem Finger, so wird das IR-Licht an dieser Stelle gestreut, und kann von der "Kamera" erfasst werden.


Um unempfindlich gegenüber anderen Lichtquellen zu sein, sollte man natürlich immer zwei Aufnahmen machen, nämlich eine mit und eine ohne Beleuchtung, und nur die Differenz aus beiden Aufnahmen auswerten.



Also falls du genug Platz für eine derartige Konstruktion hast, wäre das eine relativ einfache Lösung für dein Problem.