-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Netztrafos kann man relativ träge absichern, z.B. mit einer Polyfuse, dann sind kurzzeitig deulich mehr als 12 VA möglich, aber halt nur ein paar Sekunden bis eventuell Minuten. Richtig abgesichert kann man den größeren Verstärker am kleinen Netzteil betreiben, man kann aber die maximale Leistung nur ganz kurzzeitig abrufen.
Wenn man die 30 V einfach mit einem 7818 reduziert, verliert man noch zusätzlich fast die Hälfte der Leistung, das ist also ungünstig. Einen Vollbrückenverstärker mit reduzierter Spannung zu betreiben ist auch nicht gerade effiktiv. Da sollte es andere Verstärker ICs geben die ähnliche Leistung bei 20-30 V Spannungsversorgung liefern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen