Den ADXL gab's lange Zeit ziemlich regelmäßig bei Ebay.
Direkt bei analog-devices kann man die auch ordern aber die sind in kleiner Zahl furchtbar teuer.
Wenn du beide Achsen in eine Ebene legst, kannst du die Drehung um eine Achse ziemlich genau messen(<1° jedenfalls. Die genauen Toleranzen stehen im Datenblatt.). Die Genauigkeit hängt auch von der gewünschten Bandbreite ab: Je langsamer es sein darf, desto genauer.
Den KMZ52 kenn' ich nicht. Ist das ein Kompass?
Wenn ja, werden <0,1° schon deshalb schwer, weil das Erdmagnetfeld in Innenräumen und auch sonst vielerorts einfach nicht so gleichmäßig auftritt. Da müsstest du dir irgendwie 'ne eigene Bake bauen, die dann so genau angepeilt werden kann.
Bei der vertikalen Lage ist die Genauigkeit im Prinzip sicher möglich(wenn das System völlig unbeschleunigend ist.).Wenn eine Genauigkeit von <=0,1° aber unrealistisch ist, kann ich das Projekt wohl gleich wieder vergessen, oder?
Das hängt natürlich auch alles von deinem Budget ab. Varrätst du, was für ein Projekt du planst?
Lesezeichen