Hi!
In der Schaltung vom Schaltblitz wird die Drehzahl in eine Spannung umgesetzt (dafür ist der LM2907 Freqcuency-to-Voltage Converter da) und mittels eines Komparators immer mit einer "Soll-Spannung" verglichen. Überschreitet nun die Drehzahl den eingestellten Wert, geht die LED an.

In einfach: Die LED leuchtet ab einer bestimmten, einstellbaren Drehzahl dauerhaft auf.

Das könnte man hier aber mit einem zweiten Komparator ändern, sprich die LED leuchtet nur in einem bestimmten Drehzahlbereich (z.B. 5000-5500 U/min).

Die Schaltung erscheint mir, je länger ich sie betrachte, immer schwachsinniger...warum z.B. wird die LED nicht direkt mit dem Transistor (T1) geschaltet...so wie es jetzt ausschaut, ist das ja die reinste Strom Verschwendung!

MfG
Basti