-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hallo robo.fr,
na ja, ich hatte schon sehr früh festgestellt, dass der von mir verwendete, ca. 1 mm dicke Schrumpfschlauch für die IR-Strahlung der SFH415 recht gut durchlässig ist. Erst mit dem Metallröhrchen wurde die Abschottung sehr gut - und erst mit dem bedeckten "Boden"bordring der LED sah ich über die gesamte Ansteuerungsrampe der LED keinerlei Übersprechen der LED auf den Detector - eine perfekte Strahlendichtheit, sicher auch wegen des elastischen Innenbelags des verschweißbaren Schrumpfschlauchs. Allenfalls ist diese Aussage so einzugrenzen: die durchgelassene Reststrahlung ist bei meiner vorgestellten Konstruktion unterhalb der Nachweisgrenze für den von mir verwendeten 5110
. Da brauche ich mich um die Strahlendurchlässigkeit von relativ gut durchscheinendem Platinenmaterial (im sichtbaren Wellenbereich) nicht zu kümmern - das ist sicherlich IR-durchlässig. Meine Tests mit dem Schrumpfschlauch ÜBER dem Metallrohr - und über dessen vorderes Ende überstehend - zeigen ja auch so eine Art Lampioneffekt - der Schlauch strahlt so, dass der 5110 sich recht beeindruckt zeigt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen