Hi Sternthaler,

Zitat Zitat von Sternthaler
... Gegenmessung ... mal im Sonnenlicht ...
Genau, das steht schon auf dem Arbeitsplan. Leider gibt´s heute Sonne erst über 10000, 15000 Füssen GND und gestern war auch nicht wirklich was da. Was mich aber ebenfalls (noch) interessiert wäre die spektrale Verteilung des LCD-Flutlichtes. Da fällt mir vielleicht noch was dazu ein . . . Übrigens bekomme ich bei einer Messung "weißer Rauhputz - gestrichen, nicht körnig") bei 105 mm Abstand bei mäßigem Kunstlicht konstant 3 CIR. Nach Deiner cir.h V001 - 05.05.2008 sollte das eher 2 sein.

Zitat Zitat von Sternthaler
... Ist das nicht ein schöner Grund mal an die frische Luft zu gehen?
Bis ungefähr zwölf Stunden vor Deinem Posting war ich dort. Saß in total unbequemer Stellung in einem Laser und freute mich darüber, dass ich Windstraßen und Flautenplätze auf dem Alpsee gut auseinanderhalten konnte und die Jolle schon mal prächtig in Fahrt und in Schieflage kam. (Auf dem Foto bin nicht ich, auch wenn die grüne Mütze stimmen könnte, aber ich seh in meinem Shorty viel besser aus *ggg*.)