hi,
schau mal bei Conrad unter "LAGERFLANSCH".
Da gibt es Alu-Böcke in die Kugellager eingepasst werden können (Ich kann Conrad´s Buchsen und Lagerkleber empfehlen; damit habe ich auch schon Lager in Alu geklebt).
Diese kann man dann über Gewindebohrungen und Schrauben mit dem Rahmen verbinden.
Für ein Rad benötigst Du zwei dieser Flansche.
Es empfiehlt sich eine mechanische Entkopplung zwischen Getriebeabgang und Radwelle.
Dies kannst Du über Kupplungen oder z.B: eine Zahnriemenverbindung erreichen.
Die einfachste Kupplung die ich kenne ist ein Stück Gewebeschlauch, welcher mit Hilfe von Schlauchschellen an der Getriebeabgangswelle und die Radwelle befestigt wird.
Die Entkopplung dient dazu Verspannungen und somit hohe Lagerbelastungen durch nicht genau fluchtende Achsen (Getriebe/Rad) auszugleichen.
Gleichst Du das nicht aus, sterben Deine Lager einen raschen qualvollen Tod durch permanente Überbelastung.
Wenn du diese Motor; Getriebe; Radachse-Einheit auf eine drehbare Platte baust und über einen Servo oder kleinen Schrittmotor auslenkst, kannst Du jedes Rad einzeln lenken.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen