-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Man könnte die Spannungsversorgung für den Mega8 "filtern" um wenigstens die 60 Hz wegzukriegen. Eine wirklich stabile Spannung braucht man oft nicht.
Möglich wäre eine (Shotkey-) Diode von der Batterie zur Versorgung des Mega8 und dann ein etwas größerer Elko (ca. 47uF -220uF) als Puffer. Wenn man einen normalen filter haben will, anstelle der Dioden eine Induktivität, die für 60 Hz aber unhandlich groß werden müßte. Bei einem Wiederstand fallen auch meist mehr als an einer Dioden ab, sodass das auch keine Verbesserung darstellt.
Die 47 uF sind reichlich groß für die Referenz, sollten aber noch nicht stören. Üblich sind da 100 nF aber etwas wenger kann auch schon reichen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen